INFORMIEREN – VERNETZEN – HELFEN
Nach der Krebs-Diagnose ist nichts mehr wie es war – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen und das Umfeld.
An Krebs erkrankte Menschen müssen bei allen körperlichen und psychischen Anforderungen, die die Krankheit mit sich bringt, den Alltag neu ordnen und gestalten. Gewohnte Abläufe und eingespielte Rollen funktionieren meist nicht mehr.
Aus diesem Grund hat sich der Verein HILFE LEBEN zur Aufgabe gemacht, mit Informationen und Projekten Hilfestellungen zu geben, um die Lebensqualität der Betroffenen und deren Angehörigen positiv beeinflussen zu können.
Diese Informationen sind als zusätzliche Hilfe zu ihrer medizinischen Behandlung zu verstehen.
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
Arthur Schopenhauer
Aktuelle Neuigkeiten:
- Der Mut-Mach-Tag 2022 zum Nach-SehenAm 10. Oktober fand der diesjährige Mut-Mach-Tag zum Thema „Krebs und Ernährung“ statt – auch diesmal aufgrund der Corona-Situation als reine Online-Veranstaltung. Die…
- Mut-Mach-Tag 2022 – UpdateAufgrund der wieder steigenden Coronazahlen wurde beschlossen, dass der Mutmachtag, nicht vor-Ort sondern komplett via LIVE-STREAM abgehalten wird. Uns liegt die Gewährleistung der…
- Tag der ZahngesundheitWussten Sie, dass HEUTE der Tag der Zahngesundheit ist? Deshalb haben wir von „HILFE LEBEN“ die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf welche Sie und…
- Mut-Mach-Tag 2022Es ist wieder so weit. Am 10. Oktober 2022 findet der bereits fünfte MUT-MACH-TAG in St. Virgil statt. Die diesjährige Veranstaltung ist auf…
- Ehemalige Krebspatientin nach 15 Jahren schwanger – Artikel auf orf.atDer ORF Tirol berichtet über eine österreichweit einzigartige Schwangerschaft: Vor über 15 Jahren wurde einer Frau nach einer Krebsdiagnose Eierstockgewebe entnommen und eingefroren.…