Nach der Krebs-Diagnose ist nichts mehr wie es war – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen und das Umfeld.
An Krebs erkrankte Menschen müssen bei allen körperlichen und psychischen Anforderungen, die die Krankheit mit sich bringt, den Alltag neu ordnen und gestalten. Gewohnte Abläufe und eingespielte Rollen funktionieren meist nicht mehr.
Der Verein HILFE LEBEN gibt Hilfestellung für den Alltag, die die Lebensqualität der Betroffenen und deren Angehörigen positiv beeinflussen.
Auf dieser Seite erfahren sie nähere Informationen zum Verein, mit welchen Aktionen und Projekten er Betroffene begleitet und wie auch Sie uns unterstützen können.
Am 7. November 2020 fand der diesjährige Mut-Mach-Tag statt - diesmal allerdings in etwas veränderter Form:
Angesichts der aktuellen Corona-Situation wurde die Veranstaltung als Live-Stream ins Internet übertragen, um den BesucherInnen die Teilnahme an der Veranstaltung bequem und sicher ermöglichen zu können.
Der Vortrag sowie die Diskussion wurden dabei auch aufgezeichnet, um auch Menschen zu erreichen, die am Mut-Mach-Tag selbst nicht teilnehmen konnten. Die Videos davon stehen ab sofort zum Nach-Sehen zur Verfügung.
Zu den Videos des Mut-Mach-Tags 2020
Seit 17.07.2019 ist der Verein HILFE LEBEN offiziell in der Liste der begünstigten Spendenempfänger des Bundesministerums für Finanzen eingetragen.
Jeder an den Verein HILFE LEBEN gespendete Euro kann daher unkompliziert und bequem - unter Rücksichtnahme von wenigen Punkten - von Firmen und Privatpersonen steuerlich abgesetzt werden.
So unterstützt Ihre Spende unsere Arbeit und hilft Ihnen gleichzeitig, im Rahmen Ihrer Steuerveranlagung Geld zu sparen.
Weitere Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende
HILFE LEBEN - Verein zur Unterstützung Krebserkrankter und deren Angehöriger
Watzmannstraße 9a - 5110 Oberndorf/Salzburg - Österreich
T: +43-664-19 24 863 - M: info@hilfe-leben.at